Besondere Veranstaltungen
Losung 3. April 2025
Mein Volk tut eine zwiefache Sünde: Mich, die lebendige Quelle, verlassen sie und machen sich Zisternen, die doch rissig sind und das Wasser nicht halten.
Jeremia 2,13
1.) Frauenfrühstück
Der nächste Termin: 29. März 2025 - Beginn 09.00 Uhr
*
Das Vorbereitungsteam bereitet ein leckeres Frühstück an liebevoll dekorierten Tischen. In dieser "Wohlfühl-Atmosphäre" werden den Frauen musikalische Beiträge und ein Referat zu einem bestimmten Thema geboten: Herzlich Willkommen!
Kontakte: |
→ Monika Bross, Brackeler Straße 9 c, 21220 Seevetal-Ohlendorf, Telefon: 04185-3781,E-Mail: frauenfruehstueck.ohlendorf@web.de
→ Irene Peters, Zu den Eichen 10, 21220 Seevetal-Ohlendorf, Telefon: 04185-792594, E-Mail: jundi.peters@gmx.de |
---|---|
2.) Bistro Lifestyle
Das Vorbereitungsteam bereitet immer ein leckeres „Ländermenü“ zu. In gemütlicher Atmosphäre gibt es neben musikalischen Beiträgen auch einen geistlichen Impuls. Alle Teilnehmenden können sich an diesem besonderen Abend kulinarisch verwöhnen lassen. Seien Sie herzlich willkommen! Die jeweiligen Termine können unserem Terminkalender entnommen werden.
Kontakt: |
→ Christopher Maletz, Schulberg, 21220 Seevetal-Ohlendorf, Tel-Mobil: 0160-93301954, Festnetz: 04185-707043; E-Mail: christopher.maletz@web.de |
Von der letzten Veranstaltung (23.02.2024) "Kreuzfahrt - Leinen los" ein paar Eindrücke und Bilder
Quelle: MB
Über das Einscannen des QR-Codes bekommt Ihr ein kleines informatives Video eingespielt...
Mit dem folgenden Video - produziert von Manfred Bischoff - bekommst Du einen kurzen Überblick vergangener Veranstaltungen...

3.) Candlelight-Serenade des Posaunenchores
Die nächste Candlelight-Serenade findet am 22. August 2025 - ab 19.30 Uhr statt!
Da der Posaunenchor in 2025 seinen 150 jährigen Geburtstag feiert, steht der Abend dann ganz im Zeichen dieses Jubiläuums.
Die Candlelight Serenade 2024 war wieder ein LKG Höhepunkt - mit unserem Posaunenchor...
Die Himmelsschleusen blieben geschlossen, dafür wurde es ein lauwarmer Sommerabend.
Unser Gott meinte es wieder gut mit uns. Die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und so wurde die 7. Candlelight-Serenade am 23.08.24 im illuminierten Garten der LKG wieder zu einem Fest der Superlative. Unter dem Thema "Euer Herz erschrecke nicht" wurde das gleichnamige Lied von Heiko Bräuning an diesem Abend in mehreren Teilen entfaltet und vom Posaunenchor mit den Zuhörern eingeübt.
Der Bläsersatz des Liedes stammt aus der Feder von Landesposaunenwart (Ev. Luth. Landeskirche Hannover -Bezirk Stade-) Reinhard Gramm (*1961) und wurde eigens für den Posaunenchor Ohlendorf als "Geburtstagsgeschenk“ anl. des 150 jährigen Bestehens, das der Posaunenchor im nächsten Jahr (2025) feiert, geschrieben. Insofern haben die Zuhörer an dem Abend eine blechbläserische „Uraufführung“ des Liedes miterlebt.
Ein Abend, der "zu Herzen" ging und die Seele erreichte. Wer nicht dabei war hat wieder etwas Schönes verpasst!
Unser Gott meinte es wieder gut mit uns. Die Regenwolken verzogen sich rechtzeitig und so wurde die 7. Candlelight-Serenade am 23.08.24 im illuminierten Garten der LKG wieder zu einem Fest der Superlative. Unter dem Thema "Euer Herz erschrecke nicht" wurde das gleichnamige Lied von Heiko Bräuning an diesem Abend in mehreren Teilen entfaltet und vom Posaunenchor mit den Zuhörern eingeübt.
Der Bläsersatz des Liedes stammt aus der Feder von Landesposaunenwart (Ev. Luth. Landeskirche Hannover -Bezirk Stade-) Reinhard Gramm (*1961) und wurde eigens für den Posaunenchor Ohlendorf als "Geburtstagsgeschenk“ anl. des 150 jährigen Bestehens, das der Posaunenchor im nächsten Jahr (2025) feiert, geschrieben. Insofern haben die Zuhörer an dem Abend eine blechbläserische „Uraufführung“ des Liedes miterlebt.
Ein Abend, der "zu Herzen" ging und die Seele erreichte. Wer nicht dabei war hat wieder etwas Schönes verpasst!
Kontakt: |
→ Volker Detje, Heideweg 7, 21649 Regesbostel, Tel.Mobil: 0172-4009991, E-Mail: volker.detje@delue.de
|
---|
Und hier weitere Infos zu Posaunenchören...

Ein kleines Video (Sinnes) wahrnehmung des Ohlendorfer Posaunenchores

Zurück zu Aktuelles